top of page
Nachruf Barbara Frischmuth

Barbara Frischmuth war im Jahr 2005 ein Gründungsmitglied des Literaturmuseums Altaussee, Ihr war es ein besonderes Anliegen, das Andenken an jene Schriftsteller und Künstler zu bewahren, welche die „literarische Sommerfrische“ begründeten und denen Altaussee seine Bedeutung als Literaturdorf verdankt. Sie hat mit viel Freude und Engagement am Aufbau des Literaturmuseums, der Schaffung eines jährlichen Kultur- und Veranstaltungsprogrammes mitgewirkt. Barbara Frischmuth hat als geborene Altausseerin nach vielen Jahren hier wieder ihr Zuhause gefunden. Ihr schriftstellerisches Schaffen war beeindruckend und in der Welt anerkannt, Sie hat aber auch die Liebe zur Natur, ihrem Garten und zu ihrer Heimat Altaussee in vielen Büchern ausgedrückt und von der Seele geschrieben. Der „Kraftplatz Altaussee“, die so viele Künstler bis zum heutigen Tage inspiriert hat, war für sie Lebensmittelpunkt und energiespendend.

Wir freuen uns, dass ihr die Freude am Erscheinen ihres letzten Buches noch gegönnt war, und blicken mit großem Dank für die gemeinsame Arbeit, gemeinsame schöne Stunden und Mitwirkung an vielen Erfolgserlebnissen beim Aufbau unseres Literaturmuseums zurück. Ihre große Begabung und ihr Geist bleibt unvergessen für uns.

Das Team des

75. Geburtstag von Barbara Frischmuth

Gemeinde und Literaturmuseum Altaussee haben zu einem besonderen Fest für den 75. Geburtstag von Barbara Frischmuth am 5. Juli 2016 an den Altausseer See eingeladen.
Das  Solarschiff "Altaussee" wurde als Ort der Festlichkeit auserwählt. Alfred Komarek las an stimmungsvollen Plätzen am See aus seinen Texten, Regisseur Franz Winter stellte sich als Geburtstagsgeschenk mit einer einfühlsamen Lesung von Textpassagen aus der "Mystifikation der Sophie Silber" - einem berührenden Werk der Schriftstellerin - direkt am Entstehungsplatz der Geschichte, der Altausseer Seewiese, ein.
Das Trio der Ausseer Bradlmusi umrahmte das Fest stimmungsvoll. Ein herrlicher Sommerabend bot den Rahmen für die Feier zu Ehren der Altausseer Schriftstellerin Barbara Frischmuth, deren Person und Wirken in Grußworten von Bürgermeisters Gerald Loitzl, KR Gerald Schantin und Frau Marianne Goertz gewürdigt wurden.

Öffnungszeiten:

1. Juni - 31. Oktober:

Mo-Sa: 10-12 & 14.30-18 Uhr

1. November - 31. Mai:

Mo-Sa: 14.30-17 Uhr

Buchflohmarkt ganztags

zugänglich.

Schliesstage:

Sonntage, Kirchliche u.

Staatliche Feiertage.

Samstag, 6. Sept. 2025

Montag, 8. Sept. 2025

(Altausseer Kirtag)

Mittwoch, 24. Dez. 2025

(Heiliger Abend)

Mittwoch, 31. Dez. 2025

(Silvester)

 

Zusätzliche Öffnungszeiten:

Führungen für Gruppen gerne jederzeit auf Anfrage: info@literaturmuseum.at

Salinen_Austria_Logo.svg.png
LOGOFIX_4_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+Leader+EU_STMK_A9_2022_RGB.jpg
bottom of page