top of page

Museum

Buchshop

Das Literaturmuseum
neu inszeniert!
Litmus13.jpg

Das Literaturmuseum Altaussee ist nach umfangreicher Neugestaltung seit Januar 2024 wieder für Besucher geöffnet. Neu inszeniert präsentiert das Literaturmuseum prominente Literaten, die in Altaussee gewirkt haben und wirken. Originale wie das Fahrrad von Theodor Herzl oder die Stimme von Friedrich Torberg bereichern die Ausstellung. Das Kuriositätenkabinett des Ausseer Malers Prof. Horst K. Jandl wurde medial einzigartig ergänzt. Seit der Neuinszenierung sind die Texte auch in Englisch und mittels Audioguide verfügbar.

Ein neues Highlight & MUST SEE in Altaussee!

Literaturmuseum
Altaussee
DSC00242.jpg

Der attraktive Buchshop mit Literatur aus Österreich, insbesondere aus und über das Ausseerland, ist einen Besuch wert.

Der ganztägig zugängliche Bücherflohmarkt mit Büchern sämtlicher Genres in mehreren Sprachen, antiquarische Schätze und der gemütliche Leseraum laden die Besucher zum Schmökern und Verweilen ein.

Ein unvergleichliches Erlebnis bilden die organisierten „literarischen Dorfspaziergänge für Gruppen“ sowie das alljährliche hochwertige Veranstaltungsprogramm.

Aktuelle Jubiläen

Leopold von Andrian

1875 geboren (150 Jahre)

Johanna Gräfin zu Eltz

1875 geboren (150 Jahre)

Nikolaus Lenau

1850 verstorben (175 Jahre)

Adalbert Stifter

1805 geboren (220 Jahre)

Aktuelles

Gasperlmaiers
neuester Fall
664d4bc9-02ef-4901-88cf-db1e35dfbd3e.JPG

Gasperlmaiers neuester Fall

„Leutln, hobts enk on! Es is scho wieder wos passiert!“

Mit diesen Worten und mit Schaudern erinnerte sich der Darsteller Hermann Schröttenhamer an seine Rolle als einziger Überlebender eines Bootsunglücks in der  Verfilmung des Altausseer-Krimis „Die letzte Bootsfahrt“.

Gestern war es wieder soweit!


Gespannt verfolgten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer die Ereignisse aus dem neuesten Fall des Altausseer Dorfpolizisten Gasperlmaier, den der Autor Herbert Dutzler in seinem neuen Band „Letztes Glückskeks“ spannend präsentierte.


Gasperlmaier, kulinarischen Genüssen nicht abgeneigt und sich eigentlich nach mehr Ruhe sehnend, musste sich diesmal mit zwielichtigen Gestalten, unklaren Todesfällen, Verschwörungstheorien und Demonstrationen rund um den Ausverkauf der Heimat herumschlagen.

Aber was hatten die Chinesen damit zu tun?!


Lesen Sie selber!

Untermalt wurde die spannende Lesung mit wunderbarer Musik aus der Region.

Aloisia M. Schartner

Öffnungszeiten:

1. Juni - 31. Oktober:

Mo-Sa: 10-12 & 14.30-18 Uhr

1. November - 31. Mai:

Mo-Sa: 14.30-17 Uhr

Buchflohmarkt ganztags

zugänglich.

Schliesstage:

Sonntage, Kirchliche u.

Staatliche Feiertage.

Samstag, 6. Sept. 2025 und

Montag, 8. Sept. 2025

(Altausseer Kirtag)

Mittwoch, 24. Dez. 2025

(Heiliger Abend)

Mittwoch, 31. Dez. 2025

(Silvester)

 

zusätzliche Öffnungszeiten:

Salinen_Austria_Logo.svg.png
Logo_Land_Steiermark.svg.png
bottom of page